Familie, Jugend und Senioren
Wir wollen
in Kindertagesstätten
- die Angebote & Qualitätsstandards weiter ausbauen
zur Förderung der Jugend
- Jugendzentrum (JUZ) & Oase Dorfmark unterstützen
Schulstandorte
- Grundschulen unterstützen
- Ganztagsangebote an den Grundschulen ausbauen
- Elternwillen zur Gründung einer IGS in der Lieth-Schule unterstützen.
- Zweizügigkeit in der Grundschule Dorfmark erhalten
Barrierefreiheit
das Ehrenamt stärken und fördern
Sport und Kultur
Wir wollen
Vereine und Sportstätten
- durch Zuschüsse sichern und erhalten
- Sporthallen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen
Bäder
- das Strandbad Dorfmark weiter fördern
- die Nutzung des Lieth-Freibades durch bedarfsgerechte Öffnungszeiten und die Wiedereinführung der Saison-/Zehner- karten steigern
- Attraktivierung und eine bessere Vermarktung des Hallenbades
Freizeit
- die kulturelle Vielfalt erhalten und fördern
- neue Skateranlagen
Verkehr und Umwelt
Wir wollen
Barrierefreiheit
- bei allen Straßenbaumaßnahmen gewährleisten
Nahverkehr
- mit attraktiven Tarifen und Fahrtzeiten die Anbindungen an die umliegenden Großstädte verbessern
- einen zusätzlichen Haltepunkt für Bus und Bahn am neuen Heidekreisklinikum
- Bürgerbus weiter unterstützen, Bänke an den Haltestellen
- Projekt „E-Carsharing“ (gemeinsame Nutzung von E-Autos)
- Verbesserung der Radinfrastruktur
- Ladesäulen für E-Autos
Autobahn, Lärmschutz und Umgehungsstraße
- Lärmschutzmaßnahmen im Zuge des Ausbaus der A7 kritisch begleiten
- dauerhafte Nutzung der Panzerringstraße nach Dorfmark
- Reduzierung des Schießlärms weiterhin einfordern
Umwelt
- Photovoltaik auf städtische Gebäude
- mehr Grün im Stadtgebiet, mehr Blühstreifen
- bei Beschlüssen den Umweltschutz mehr berücksichtigen
Wohnen, Arbeit und Wirtschaft
Wir wollen
Gewerbe
- einen ständigen Austausch der Verwaltung mit allen Betrieben
- Gewerbegebiete und Industrieflächen für nachhaltige Arbeitsplätze erschließen
Stadtmarketing
- durch gezielte Aktionen das Image der Stadt stärken
- die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt verbessern
Stadtentwicklung
- eine Innenstadtentwicklung, die die Bereiche Handel, Dienstleistung, Wohnen, Gesundheit, Kultur und Freizeit beinhaltet
- ein Ärztehaus in der Innenstadt
- die Nutzung der Vogteistraße für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger verbessern
- attraktives Bauland in Dorfmark und bei Bedarf in den Dörfern
- Schaffung von günstigem und barrierefreiem Wohnraum
- Bau des neuen Heidekreisklinikums in die Stadtplanung ein- beziehen
- Dorfentwicklungspläne
- Entwicklung Bereich „Schönberger Baumarkt“ in Dorfmark
Tourismus
Wir wollen
- den Tourismus als wirtschaftliches Standbein sichern, weiter- entwickeln und ausbauen
- eine Touristinformation an zentraler Stelle
- Rad- und Wanderwege ausbauen und besser beschildern
- Ladesäulen für e-bikes
- die Bahnhofsvorplätze neu gestalten
Bürger und Verwaltung
Wir wollen
- eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung
- den online-Service ausbauen
- für die Feuerwehren moderne Ausstattung und Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen