SPD in Bad Fallingbostel schickt Rolf Schneider als Bürgermeisterkandidat ins Rennen!

Vorstand erweitert und „115 Jahre Mitgliedschaft in der SPD“ geehrt

Der SPD Ortsverein Bad Fallingbostel hatte am 05.09.2020 zu seiner Jahreshauptversammlung
eingeladen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen Ehrungen, Vorstandswahlen und die
Nominierung eines Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in einem Jahr.
Zu Beginn der Sitzung begrüßte der Vorsitzende Rolf Schneider vier neue Mitglieder im Kreise des
Ortsvereins.
Anschließend wurden ebenfalls vier Mitglieder für insgesamt 115 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Ratsfrau und Kreistagsabgeordnete Karin Fedderke sowie
der Ratsherr Bernhard Marx und Horst Drewes einen Blumenstrauß und die Ehrenurkunde. Für ganze
40 Jahre Mitgliedschaft wurde unter Applaus Johannes Vetter gewürdigt.
Aus dem Rat der Stadt berichtete Fraktionsvorsitzender und stellv. Bürgermeister Rolf Schneider u. a.
über die in diesem Jahr angeschobenen besonderen Projekte Kita am Wiethop, den Umbau der
Hauptstraße in Dorfmark, der Umgestaltung und Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses in Bad
Fallingbostel sowie den Entwicklungen rund um das neue Industriegebiet. Aus dem Kreistag trug
Kreistagsabgeordnete Karin Fedderke besonders zu dem Sachstand des Heidekreisklinikums vor.
Der Vorstand gab weiterhin einen Ausblick auf das kommende Super-Wahljahr 2021. Im September
werden wohl Bundestag, Kreistag, Stadtrat, Landrat und Bürgermeister gewählt. „Wir sind schon
mittendrin in Kandidatengesprächen“ berichtet Schneider und „wir sind guter Dinge, dass wir wieder
ein sehr qualifiziertes Kompetenzteam zur Kommunalwahl präsentieren können“. Mit den
Vorbereitungen würden sich der neugewählte Vorstand und das Wahlkampfteam ab sofort befassen.
Eine besondere Personalie für das Wahljahr 2021 hat der Ortsverein bereits geklärt: Für das Amt des
Bürgermeisters wird Rolf Schneider ins Rennen geschickt. Er wurde von den Mitgliedern des
Vorstandes nominiert und mit großer Mehrheit von der Versammlung gewählt. In seinen
Dankesworten richtete er den Fokus auf all die großen Projekte und Herausforderungen der Zukunft,
besonders mit Blick auf die Folgen der Pandemie. Ein Amtsträger mit Erfahrung und persönlichen
Verwurzelung in unserer Stadt hätte bei der Bewältigung der Aufgaben einen großen Vorteil, so
Schneider.
Auch die Vorstandswahlen fanden unter großem Interesse statt. Er wurde von 7 auf 11 Personen
erweitert. „Mit dieser Mannschaft sind wir für die kommenden Aufgaben sehr gut gerüstet“
beendete Schneider die Jahreshauptversammlung, die unter den Corona-Auflagen auf dem
überdachten Parkplatz des Gasthauses Meding in Dorfmark in einem besonderen Ambiente mit
einem anschließenden Get-together stattfand.

Der neue Vorstand: v.l. Bjarne Grätsch, Ulrike Richter, Karin Fedderke, Norbert Mehnert, Rolf
Scharlemann, Udo Jansen, Stephanie Havemann, Rolf Schneider, Margitta Schwabe, Marco Bussler,
Bernhard Marx

Jubilare: v.l. Vorsitzender Rolf Schneider, Horst Drewes (25), Karin Fedderke (25), Johannes Vetter
(40), Bernhard Marx (25)