SPD Bad Fallingbostel mit neuer Doppelspitze

Bild: neu gewählte Vorstandsmitglieder, von links: Johann Georg Hollmann, Stephanie Amtsberg, Frank Seuberth, Horst-Michael Stöckmann

Bild: Jubilare von links: Udo Jansen, Rolf Scharlemann, Dieter Meyer, Peter Holzhausen, ehemaliger Vorsitzender Rolf Schneider

SPD Bad Fallingbostel mit neuer Doppelspitze

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Fallingbostel zog der Vorsitzende Rolf Schneider eine positive Bilanz des laufenden Jahres. Insbesondere das Wahlergebnis der Kommunalwahlen wurde lobend herausgehoben. Durch den unermüdlichen Einsatz der Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer wurden die gesteckten Ziele nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. So konnte die SPD neben dem erlangten Bürgermeisterposten die Anzahl der Sitze im Stadtrat von 10 Sitze auf 12 Sitze ausbauen. Zudem gab es einen großen Stimmenzuwachs, der sich auch eine Woche später zur Bundestagswahl bemerkbar machte. Der Vorsitzende dankte allen Beteiligten und kündigte gleichzeitig an, den Vorsitz des Ortsvereins abzugeben, um sich voll und ganz dem Amt des Bürgermeisters der Kreisstadt widmen zu können. Bevor er jedoch sein Amt als Vorsitzender niederlegte, ließ er es sich nicht nehmen nicht nur neue Parteimitglieder zu begrüßen und aufzunehmen, sondern auch langjährige Mitglieder zu ehren. So überreichte er Peter Holzhausen und Rolf Scharlemann zur 40-jährigen Mitgliedschaft, sowie Udo Jansen und Dieter Meyer zur 50-jährigen Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschland Urkunden, Nadeln und Blumensträuße.

Im Anschluss wurde eine neue Spitze des Ortsvereins gewählt. Ein wichtiges Anliegen des Vorstandes war es, einen Generationenwechsel an der Verbandsspitze einzuleiten und so die SPD in Bad Fallingbostel zu verjüngen. Mit Stephanie Amtsberg und Frank Seuberth (beide Anfang 30) wurden schließlich zwei junge und dennoch langjährige und erfahrene Mitglieder zu den neuen Vorsitzenden gewählt. Beide werden den Ortsverein als Doppelspitze führen. Da Amtsberg zuvor als stellvertretende Vorsitzende unter Rolf Schneider  tätig war, wurde dieser Posten nun vakant und die Mitglieder entschieden zwei neue Stellvertreter in den Vorstand zu wählen. Somit wurden Hans Hollmann und Horst Stöckmann zu den stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die neuen Vorsitzenden und deren Stellvertreter bilden nun für ein Jahr die neue Spitze des Ortsvereins, ehe turnusmäßig ein komplett neuer Vorstand gewählt wird. Ein Ziel haben sich die vier neuen Vorstandsmitglieder jetzt schon gesetzt: „Wir wollen auch nach der Wahl für die Bürgerinnen und Bürger, für Sozialverbände und Partner in der Stadt und in den Ortschaften ansprechbar sein. Deshalb wollen wir mit dem Vorstand gemeinsam Ideen für Veranstaltungen und Gesprächsangebote im kommenden Jahr entwickeln und so mehr Bürgernähe leben“, so der Co-Vorsitzende Frank Seuberth. Deshalb freuten sich sowohl die beiden Vorsitzenden, als auch die beiden neuen Stellvertreter über das entgegengebrachte Vertrauen der SPD-Mitglieder. „Wir haben einiges vor im kommenden Jahr und wir freuen uns gemeinsam mit dem Vorstand und den Mitgliedern vor Ort für eine starke Sozialdemokratie zu kämpfen – auch mit Blick auf die Landtagswahlen 2022“, so Stephanie Amtsberg.